Beratung bei RM Computertechnik GmbH
Menue
Ihr Shop für Elektronik und Computerzubehör
StartseiteKabelUSB 2.0 und 3.0 Kabel

USB 3.2 Gen1, USB 3.2 Gen2, USB 3.2 Gen2x2 Ladekabel & Synchronisationskabel

Der USB Typ C™ ist die neueste Steckervariante für den Anschluss von USB Geräten. Die Steckerform ähnelt einem langgezogenem O und ist nun endlich beidseitig verwendbar.

Worauf sollte man beim Kauf eines USB C™ Kabel achten?

Der USB C Stecker wird leider immer wieder mit USB 3.1 und/oder USB 3.2 gleichgesetzt. Das ist aber nicht richtig. Richtig ist, USB C™ kann USB 2.0 USB 3.1 oder USB 3.2 sein. Es kommt schlicht auf das Kabel an. Ist dieses nämlich nur USB 2.0, so fällt die Datenrate auf 480 Mbit/s und der Ladeleistung auf max. 5 Watt ab.
Es ist also entscheiden wie das Kabel bezeichnet wird

Power Delivery?

Da der Typ C™ Stecker mittlerweile an den meisten Smartphones und Tablets zu finden ist, wir der Steckertyp häufig zum Laden der Geräte benutzt. Die Spezifikation USB 3.1./3.2 ist so aufgebaut, dass sie höhere Ladeströme (bis zu 5A) und Ladespannungen von bis zu 20 Volt zulässt. Insegesamt ergbit sich so eine Ladelesitung von bis zu 100 Watt. Das ist unter dem Begriff Power Delivery zusammengefasst. Mit welcher Leistung nun geladen wird, hängt vom Ladegerät und z. Bsp. dem Smartphone ab. Beide Geräte sollten beim Standard Power-Delivery miteinander kommunizieren und sich auf eine Leistung einigen.

Die neuen USB Standard Bezeichnungen

  • USB 3.2 Gen1 : (vorherige Bezeichnung: USB 3.0 USB 3.1 Gen 1) , Datenübertragung bis 5 Gbit/s
  • USB 3.2 Gen2 (vorherige Bezeichnung: USB 3.2 Gen 1 ), Datenübertragung bis 10 Gbit/s
  • USB 3.2 Gen2x2: Datenübertragung bis 20 Gbit/s
Filtern

Artikel 0 bis 20 von 31

finden Sie mehr Artikel dieser Hersteller
zum Delock Markenshop
zum EFB Elektronik Markenshop
zum Goobay Markenshop
zum InLine Markenshop
zum Maxtrack Markenshop
zum rmLine Markenshop
zum S-Conn Markenshop