Lithium Knopfbatterie haben die Bezeichung CR gefolgt von einer 4-stelligen Zahl. Das C steht f?r die Lithium Batterie und das R f?r Rundzelle. Die ersten beiden Nummern geben den Durchmesser und die beiden letzten Nummern die dicke in 1/10mm an. Also eine Knopfzelle mit der Bezeichnung CR2050 hat einen Durchmesser von 20mm und eine Dicke von 5mm.
CR Batterien werden auch als Photo-Zellen oder Photo-Batterien bezeichnet. Man findet sie aber auch h?ufig in elektrischen Ger?ten als Energiepuffer. Bekanntester Vertreter ist wohl die CR2032 Rundzelle, die als Stromquelle auf Mainboards eingesetzt wird.
Die Alkaline Knopfzellen haben die Bezeichnung LRxxx. Wobei L f?r die Alkaline Batterie steht und das R f?r Rundzelle. Die ersten beiden Ziffern geben den druchmesser an und die letzten beiden Ziffern die Dicke in 1/10mm.
Die Silberoxid Knopfzelle hat die Bezeichnung SRxxx. Wobei S f?r Silberoxid und R f?r? Rundzelle steht. Leider hat fast jeder Hersteller eine eigene Bezeichnung f?r diesen Battereityp eingef?hrt. So hat VARTA die sehr gel?ufige Vxxx (z. Bsp. V339) Bezeichnung eingef?hrt. Panasonic, Maxell, Sony und Toshiba bezeichnen sie mit SRxxxSW. Es gibt noch weitere Bezeichnungen anderer Hersteller. Es gibt aber auch noch den IEC (Importer-Exporter) Code mit der Bezeichung SR xx, der eine eindeutige Bezeichnung f?r alle Hersteller angibt.
Auch hier gibt die erste Ziffer den Druchmesser und die beiden letzten Ziffern die Dicke in1 1/10mm an.
Umgangssprachlich werden die Batterien auch als Uhrenbatterien bezeichnet, da sie wirklich extrem klein sind und fast nur in Uhren Verwendung finden.
VARTA | mAh | DM | H | Pansonic Sony Maxell | Duracell | GP | IEC |
V301 | 115 | 4,2 | 11,6 | SR43SW | / | 301 | SR43 |