Beratung bei RM Computertechnik GmbH
Menue
Ihr Shop für Elektronik und Computerzubehör
StartseiteKabelHDMI Kabel

HDMI aktive Kabel, integrierter Verstärker

Warum benötigt man ein HDMI® Kabel mit integriertem Verstärker?

Das HDMI Signal schwächt sich über die Länge eines Kabels ab. Nun ist die Übertragung per HDMI sozusagen eine Einbahnstrasse. Die Übertragung ist Protokolllos. D.h. dass das Abspielgerät wie ein TV oder Beamer nicht verifizieren können ob die erhaltenen Daten korrekt und vollständig sind. Wie gesagt, je länger ein Kabel um so höher stehen die Chancen, dass das Singal am Ende so schwach ist, das es nicht mehr ausgewertet werden kann. Es kommt zur bekannten Artefaktbildung - kleine schwarze Kästchen auf dem Bildschirm. Oder das Singal ist so schlecht, dass gar kein Bild gerendert werden kann.
Als anfällige Länge hat sich hier 10m bestätigt. Sehr gute Kabel kommen auch auf 15m oder 20m. Sicherer ist man aber erst mit einem integriertem Verstärker. Dieser Verstärker bezieht seinen Strom aus der HDMI Buchse und verstärkt das Singal so, dass am Ende ein störungsfreies Bild ankommt.

Es gib zwei verschiedene Arten von aktiven HDMI Kabeln:
  • AOC: steht fü Aktiv Optical Cable was bedeutet, das es sich um ein Glasfaserkabel handelt. Diese Kabel sind besonders dünn und flexibel, dadurch allerdings auch weniger robust als Kupferkabel.
  • aktives HDMI Kabel: HDMI Kabel mit Kupferleitungen und integriertem Verstärker. Diese Kabel sind deutlich dicker als die AOC Kabel, dafür aber auch unempfindlicher gegenüber Druck-, Zug- und Scherkräften.
Filtern