externes Aluminium USB 3.0 Gehäuse für 1x SATA HDD (5,25), Schwarz
€ 28,86 EUR*
| |
Versand |
6,50 € innerhalb von Deutschland [Optionen] |
Inhalt | 1 / 28,856 € pro 1 * |
Artikelnr | 8499 |
Lieferzeit | ab ca. |
Bestand | 0 Stück unverb. verfügbar |
Zahlung | Vorkasse, Paypal, Klarna, Rechnung, Bar(Abholung) |
*![]() | |

auf den Merkzettel
Artikel vergleichen
Verfügbarkeitsalarm aktivieren
-6,35cm (2,5) USB2.0 Gehäuse für SATA HDDs
-Gehäuse: Aluminium
-USB 3.0 Superspeed.
-Einfache Installation durch Plug & Play
-Blaue LED - Anzeige für Betriebsbereitschaft und Festplattenzugriff.
-das Gerät kann auch an USB 2.0 und USB 1.1 Anschlüssen betrieben werden.
- 3.5 SATA USB 3.0 schwarz Aluminium
- Anschlüsse: Intern: SATA, Extern: 1x USB 3.0 Buchse
- Betriebssystem: Win, Mac und Linux
- Chipsatz: USB3.0 max. 5Gbits/s
- Material / Farbe: Aluminium / schwarz, Front- und Rückblende Kunststoff schwarz
- Eigenschaften: Netzschalter rückseitig, Status LED in Blau,
- Für alle 3,5 SATA HDD geeignet
- Beiliegendes Zubehör: USB 3.0 Superspeed Kabel, abwärtskompatibel zu USB 2.0 und USB 1.1, Externes Netzteil, Handbuch, Standfuß
- Abmessungen (B x T x H): 32 x 192 x 120 mm
- Netzteil: Eingang: 100-240V ~50-60Hz 0,8A, Ausgang: +12V 2,0A 24 Watt
Anschluss extern: | USB30 |
Anschluss intern: | SATA |
Format: | 3,5 Zoll |
Gehäuseausführung: | Aluminium + Plastik |
Netzteil: | externes Schalt-Steckernetzteil Eingang 100 - 240 V 50/60 Hz, Ausgang 12 VDC 2A, 24 Watt |
Typ: | HDD Gehäuse 5,25 Zoll |
Unboxing Fantec DB-ALU3
Das externe USB 3.0 & eSATA Gehäuse für SATA Festplatten kommt in einem kleinen Karton in dem sich das Gehäuse, eine Einbauanleitung, ein USB 3.0 Kabel, 4 Befestigungschrauben für die Festplatte, eine Halterung und ein externes Steckernetzteil befinden. Auf den ersten Blick macht das schwarze Aluminium-Gehäuse eine ganz gute Figur. Zu bemerken ist, das die Seitenteile aber nicht aus Alu sonder aus schwarzem Plastik bestehen. Das Gehäuse kann eine SATA Festplatte aufnehmen. Um diese in das Gehäuse einzubauen muß man das hintere Seitenteil, auf dem sich die Anschlüsse und auch die Elektronik befinden abschrauben. Wer hier keinen kleinen Uhrmacher Schraubendreher sein eigen nennt, ist erst mal aufgeschmissen. Denn ein Schraubendreher ist nicht im Lieferumfang enthalten, was bei anderen Gehäusen aber durchaus der Fall ist. Hat man die winzigen Schrauben gelöst, kann man den Halterahmen für die HDD rauziehen. Die grosse überraschung besteht darin, dass man die Platine mitsamt einem labrig wirkenden Kunststoffrahmen in der Hand hat. Die recht preiswerte Ausführung ist wohl dem geringen Preis geschuldet. Teurere Gehäuse bieten hier Hartplastik, Metall oder gar Aluminimiumrahmen. Die Festplatte läßt sich mit den unteren oder seitlichen Befestigungslöchern mit den mitgelieferten Schrauben an dem Rahmen befestigen. Dazu wird die Festplatte mit der Anschlusseite auf die Anschlussstecker der Platine geschoben. Eine schnelle und einfache Sache.
Das Gehäuse läßt sich im schnelle und einfach wieder zusammenbauen. Im Alugehäuse befinden sich oben und unten Führungsschienen, so, dass die HDD nicht im Gehäuse hin und her wackelt. Man kann das Gehäuse nun in den dafür vorgesehen Halter stecken und loslegen. Man kann das Gehäuse aber auch einfach auf den Tisch legen. Hier fällt aber sofort auf, das sich an dem Gehäuse keine Beschriftung für oben oder unten befindet. Ein Laie kann also durchaus die Festplatte kopfüber betreiben, was ihm diese wohl nach kurzer Zeit sehr überl nehmen wird.
Sind alle Kabel angeschlossen und der am Gehäuse befindliche Stromschalter gedrückt wird das Gehäuse und auch die Festplatte vom System schnell erkannt. Getest haben wir mit diversen Windows Versionen von Vista bis Windows 10 aber auch Linux erkennt das Gerät problemlos.
Der Betrieb an einem USB 2.0 System ging ohne Probleme von statten. Die übertragungsrate beim Lesen als auch beim Schreiben lag bei 480 Mbit/s. An einem System mit USB 3.0 Superspeed mit 5 Gbit/s gab es ebenfalls keine Probleme. Die Datenübertragung beim Betrieb über die eSATA Schnittstelle wurde nur durch die Festplatte begrenzt und erreichte problemlose 89 MB/s
Wärmeabfuhr
Während unsere Tests konnten wir keine unnormale Erwärmung der Festplatte feststellen. Lediglich setzte unser Testexemplar nach 10 Minuten aktivität komplett aus und war erst nach ein paar Minuten wieder im System verfügbar. Wir konnten den Fehler in einer überhitzung der Elektronik, speziell eines Kondesnators lokalisieren. Gekühlt mit einem Lüfter lief das Gehäuse ohne Probleme. Das Gehäuse wurd euns anstandslos umgetauscht. Zu erwähnen wäre hier noch, dass keines unsere drei DB-ALU3 Gehäuse, die sich bei uns im Einsatz befinden, einen Fehler aufweisen.
Fazit Ein gutes und sehr stabiles Gehäuse, hervorragenden Lese & Schreibwerten und für den Preis guter Ausstattung.
ab 10 Stück | € 28,28 |
ab 50 Stück | € 27,41 |
ab 100 Stück | € 26,55 |
![]() |
Artikelnr: | 8499 |
Hersteller Info/Adresse | Fantec mehr... FANTEC GmbH
Billwerder Billdeich 605b
21033 Hamburg
Tel: 040730928356
Email: service@fantec.de |
Hersteller Art.-Nr: | 1434 |
Länge: | 3.5 Zoll |
Farbe: | schwarz |
Gewicht | 1 Kg |
Retourenquote Retouren: 0%